Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
– Allergologie –
E-Mail: praxis@derma-Berlin.de
Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
– Allergologie –
E-Mail: praxis@derma-Berlin.de
Privatdozentin
Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten
– Allergologie –
E-Mail: praxis@derma-berlin.de
Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
– Allergologie –
E-Mail: praxis@derma-Berlin.de
Assistenzärztin
Assistenzärztin
Assistenzarzt
Unserer Praxis besitzt die Berechtigung zur Durchführung der meisten Impfungen (Covid-19 Impfung, Grippeschutz, Tetanus, Hepatitis, Herpeszoster(Gürtelrose) u.a. Neu ist die Impfung gegen HPV-Viren, eine mögliche Ursache für Gebärmutterhalskrebs. Diese Impfung ist derzeit zugelassen bei Mädchen zwischen 11 und 17 Jahren. Nach den neusten Empfehlungen der Stiko können auch Jungen diese Schutzimpfung erhalten.
aktuelle Studien: Wir suchen Probanden!!!!!!!
Studynurse: Ines Baeblich
Studienärzte: Dr. med. Martin Miehe
PD Dr. med. Ulrike Serfling
Dr. med. Sören Baeblich
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) ausgebildete(n) MFA w/m/d
Vollzeit/Teilzeit möglich.
MFA w/m/d weiterlesen
Diagnostik und Behandlung sexuell übertragbarer Erkrankungen. Dazu gehören die klassischen Geschlechtskrankheiten wie Gonorrhoe (Tripper) und Syphilis aber auch HIV, Viruserkrankungen (Feigwarzen), Pilzinfektionen, Mycoplasmen- , Chlamydien- und Trichomonadeninfektionen.
Durch die photodynamische Therapie (PDT) können bestimmte Hautkrebse (weißer Hautkrebs) und deren Vorstufen (chronischer Lichtschaden) ohne einen operativen Eingriff narbenfrei behandelt werden.
Nach dem Auftragen eines Wirkstoffes, der bevorzugt in die erkrankten Zellen aufgenommen wird, erfolgt eine Bestrahlung mit einem roten Licht. Dadurch werden selektiv die erkrankten Zellen beseitigt.
Diagnostik und Therapie von Krampfadern, Besenreiservarizen und offenen Beinen.
Vor allem Besenreiservarizen können effektiv und nahezu schmerzfrei und nebenwirkungsarm durch eine Sklerosierungstherapie behandelt werden.
Alternativ ist eine Lasertherapie möglich.
Operative Entfernung von gutartigen und bösartigen Tumoren der Haut. Die dafür eingesetzten Methoden richten sich nach der Art der Erkrankung.
Nach Möglichkeit kommen Verfahren zur Anwendung, die keine Narben hinterlassen (Laser, Shave-Excision).
Diagnostik und Therapie von Pilzerkrankungen der Haut, Nägel und des Verdauungstraktes.
Durch einen spezifischen Erregernachweis kann gezielt eine effiziente äußerliche oder innerliche Behandlung eingeleitet werden.
Zur Behandlung der Schuppenflechte, Neurodermitis, bestimmter Formen der Lichtallergie und anderer Erkrankungen setzen wir unterschiedliche Formen der Lichtbehandlung ein. Diese kann allein, oder aber in Kombination mit einem die Lichtwirkung verstärkenden Medikament angewandt werden.
Zusätzlich ist die Diagnostik bestimmter lichtbedingter Hauterkrankungen (Sonnenallergie u.a.) durch Einsatz bestimmter Lichtquellen möglich
In unserem praxisassoziierten Institut für Dermatokosmetik bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der medizinischen und dekorativen Kosmetik an.
Neben Massagen, Packungen, Epilationen, gehören auch Maniküre, Fußpflege, sowie Hauttypberatung zu den Dienstleistungen unseres erfahrenen Kosmetikteams.
Erkrankungen an Hautkrebs haben in letzter Zeit deutlich zugenommen.
Deshalb ist die Hautkrebsvorsorge ein wichtiger Schwerpunkt unserer Tätigkeit.
Neben der auflichtmikroskopischen Untersuchung steht uns hierfür ein computergestütztes Analysesystem (Fotofinder) zur Verfügung.
Neben der digitalen Bildspeicherung können Leberflecke einer aufwändigen Bildanalyse unterzogen werden. Dadurch steigt die diagnostische Treffsicherheit. Dies kann zur Vermeidung unnötiger operativer Eingriffe führen.
Eine häufige Ursache für Juckreiz in der Afterregion ist ein Hämorrhoidalleiden. Durch eine proktologische Untersuchung kann die richtige Diagnose gestellt werden. Zur Behandlung von Hämorrhoiden bevorzugen wir die Gummibandligatur nach Barron, eine effektive nebenwirkungs- und schmerzarme Behandlungsform.
Zur Behandlung von Falten kommen unterschiedliche Filler (u. a. Hyaluronsäure) zum Einsatz.
Neben der Unterspritzung kann auch Botulinumtoxin eingesetzt werden.
Die Entscheidung für ein bestimmtes Therapiekonzept setzt eine ausführliche individuelle Beratung voraus.
Weitere Therapieoptionen sind Laser, Peeling und PDT.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.